Aktuelles
// Trittauer Bürgerstiftung
In absehbarer Zeit wird ein Bücherschrank /-haus in der Nähe des Bürgerhauses aufgestellt.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Die Firma famila, vertreten durch den Warenhausleiter Herrn Thies Kruse und famila-Geschäftsführer Fritz Langness lobte das Engagement der Trittauer Bürgerstiftung und möchte die ehrenamtliche Arbeit unterstützen.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
*Lübecker Nachrichten, erschienen am 17. Februar 2021 von Bettina Albrod*
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Eine gute Idee hatten Gisela und Hilmar Sallach aus Trittau. Eine kleine Geburtstagsfeier stand an und sie überlegten, die Gäste um eine Spende für die Trittauer Bürgerstiftung zu bitten und dafür auf Geschenke zu verzichten. Eine Sammelbüchse war schnell beschafft und brachte 150,-- €, die die Sallachs gerne für weitere Blumen in Trittau verwendet wissen wollen. Die Bürgerstiftung sagt *herzlichen Dank für die Idee und für die Spenden der Gäste*.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Die neue Saison unseres Cafe´International hat begonnen. Trotz Nieselregen, dicken Wolken und stürmischen Winden kommen unsere Gäste gerne vorbei, um sich bei Tee und Kaffee aufzuwärmen.
Es wird lebhaft diskutiert, Probleme werden erörtert und .. und .. und ..
Kommen auch Sie gerne einmal zur Wassermühle,am Mühlenteich 3
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Überall leuchten Weihnachtssterne und erhellen die manchmal trüben Tage.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Wir hoffen auf einen „Goldenen Oktober“ , der uns nicht nur Blätter, sondern auch viele Gäste zur Tür hereinweht.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
August – war das nicht ein Sommermonat, wie man ihn sich wünscht ? Mal viel Sonnenschein, aber auch gewittrig mit Regen.
Lassen wir uns überraschen, was der September bringt.
Im September haben wir wieder viermal freitags unser Cafe´International für Sie geöffnet.
Termine im September 2019:
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Die Sommer – Sonne hat uns oftmals reichlich verwöhnt. Wer nicht verreiste, konnte bequem Urlaub auf „Balkonia“ genießen.
Aber die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu; vieles gibt es zu erzählen.
Was liegt näher als ein gemütlicher Plausch im Cafe´ International ?
Wir freuen uns auf viele nette Besucher und haben im August 2019 wieder geöffnet.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Idyllisches „White Picknick“ als Kultur unter freiem Himmel
Erfreulicher Start bei der „Stormarner Sommerbrise“
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Das sonnige, fast sommerliche Wetter lockt viele an den Mühlenteich und in die Hahnheide.
Wie wäre es mit einer kleinen Pause in unserem Cafe´ International ? Wir haben im Juni an folgenden Tagen geöffnet :
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Doch schon ist es an der Zeit , die Termine für das Cafe´ International bekanntzugeben.
Im Ostermonat April begrüßen wir Sie an folgenden Tagen:
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Neue Impulse beim Thema „Gelebte Integration“ - Wird danken Frau Pantelmann für ihren Bericht und die Bilder.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Dank der Trittauer Bürgerstiftung ist der Frühling in Trittau auch optisch angekommen.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Gelebte Integration - Freitag, 29. März 2019, 19.00 Uhr
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Rings um die Wassermühle in Trittau beginnt die Natur sich zu beleben. Besonders dann, wenn die Sonne ihre warmen Strahlen aussendet.
Im Februar hatten wir das Cafe´ International freitags geöffnet. Es war ein Versuch, Menschen zu erreichen, die donnerstags verhindert waren.
Allerdings kamen wir zu keinem eindeutigen Ergebnis : mal waren alle Tische und Stühle besetzt, mal war die Resonanz geringer.
So werden Sie uns im März wieder donnerstags antreffen.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Die Feiertage sind vorüber. Das letzte Kalenderblatt ist abgerissen.
Ein neues Jahr beginnt.
Wir haben bereits Termine für das Cafe´ International festgelegt, die Sie sich vormerken sollten. Diesmal konnten wir den Freitag reservieren und hoffen, dadurch einige Besucher zu erreichen, die sonst verhindert waren.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Die Trittauer Bürgerstiftung erinnert an den 100. Jahrestag der Novemberrevolution 1918, die mit dem Matrosenaufstand in Kiel begann und den Beginn unserer modernen Demokratie darstellt. Hierzu sprechen Heidi Beutin / Wolfgang Beutin über ihr neues Buch "Fanfaren einer neuen Freiheit"
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Wie hatten wir uns an die milden, regenarmen Tage gewöhnt und dann kam plötzlich er:
der Herbst.
Regentropfen perlten die Scheiben hinunter , Blätter wirbelten, getrieben vom Wind, durch die Luft.
Nun ist es Zeit, in unser Cafe´ in der Wassermühle einzukehren und einige Stunden bei Kaffee und Chai zu genießen.
Unser Cafe´ Inetrnational in der Trittauer Wassermühle steht auch im November offen.
Termine für November 2018:
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Der „Trittau-Film“ wird international.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Cafe´ International – Termin für Oktober 2018
Unsere Wassermühle ist ein beliebter Treffpunkt und Veranstaltungsort für vielerlei Aktivitäten, besonders m Herbst.
Für unsere Cafe´International steht uns nur ein Termin zur Verfügung und zwar:
Termin für Oktober
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Der Herbst beginnt seine Fühler auszustrecken – die Tage werden kürzer.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Im Juli ist die Wassermühle von 09. – 29. 07.18 geschlossen. Daher werden auch wir mit unserem Cafe´ International eine kleine Pause einlegen. Aber nach den Sommerferien geht es mit gewohntem Schwung im August weiter.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und hoffen auf neue Besucher.
Unser Cafe´International ist geöffnet :
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Die weiße Meile der „Stormarner Sommerbrise“ im Obstgarten der Wassermühle Trittauer Bürgerstiftung organisierte wieder ein
*„White Picknick“*
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
White-Picknick im lauschigen Obstgarten mit Live-Musik von Bernd Knispel
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Der Mai bietet eine Fülle von Veranstaltungen. Es fällt schwer, sich zu entscheiden. Gerne würde man überall hineinschnuppern.
Aber ehe man sich´s versieht, ist der Juni – mit herrlichem Frühsommer-Wetter (??)- da.
Wir haben für Sie wieder Freitagstermine in der Wassermühle buchen können. Unser Café International ist geöffnet :
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Launisch geht der April zu Ende: mal sommerlich heiter, dann aber auch regnerisch und griesgrämig.
Aber was wäre der Mai ohne dieses Wechselspiel zuvor? Überall erwacht das zarte Grün der Blätter, erfreuen uns die bunten Blumen.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Die Sonne lockt uns hinaus. Jeden Tag wird es bunter und lebhafter um uns herum. Vögel zwitschern, Blumen strecken ihre Köpfe empor.
Wie wäre es mit einem Spaziergang zur Trittauer Wassermühle ?
Unser Cafe´International ist im April für Sie wieder geöffnet. Dort können Sie nach Herzenslust plaudern.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
*Sportlerehrung der Trittauer Bürgerstiftung im feierlichen Rahmen*
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Suchen Sie einen Weg, um mit Nachbarn, Freunden, Menschen fremder Kulturen ins Gespräch zu kommen? Wir helfen Ihnen dabei. Wie ? Ganz einfach: kommen Sie zur Trittauer Wassermühle. Ein gemütlicher Spaziergang führt Sie dorthin.
Bei Kaffee und Chai (kostenlos) empfängt Sie unser Café nternational. Dort können Sie nach Herzenslust plaudern.
Termine für März 2018
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Café International – Termine für 2018
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Auch im Dezember wollen wir uns nochmal zum geselligem Beisammensein mit Kaffee und Tee zusammen finden:
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Die Trittauer Bürgerstiftung lädt im Dezember zur Kirchenbesichtigung ein:
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Der goldene Oktober ist vorüber. Der November hält Einzug. Wir wollen die trüben Tage mit unserem Cafe´ International etwas erhellen.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Das Café International in der Wassermühle, Trittau (Mühlenteich 1)
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Cafe´ International im August / September
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Wie in Trittau aus Fremden Freunde werden
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Es ist Sommer und beschwingt genießen wir jeden sonnigen Tag.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Im Juni findet das von der Trittauer Bürgerstiftung veranstaltete Cafe´ International für Einheimische und Flüchtlinge an folgenden Tagen in der Wassermühle statt:
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Gemeinsam Radeln mit der Trittauer Bürgerstiftung.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Erfolgreiche Reihe der „Stormarner Sommerbrise“
Welch ein Kontrast: „White Picknick“ im Obstgarten der Wassermühle
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Stimmungsvoll präsentierte sich der Obstgarten der Wassermühle beim „White Picknick“. Foto:M.Pantelmann
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
WHITE-PICKNICK IM LAUSCHIGEN OBSTGARTEN MIT HAMMOND-ORGEL-KONZERT VON BERND KNISPEL
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Trotz einiger Wetterkapriolen im April kommen unsere Gäste in die Wassermühle, sogar aus Stapelfeldt mit dem Omnibus.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Frühling, das bedeutet : Erwachen – Aufbruch – Hoffnung
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
„Endlich werden auch in Trittau Sportler öffentlich geehrt“ hörte man am vergangenen Freitagabend in der Wassermühle immer wieder Besucher erfreut sagen.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Wir freuen uns , dass so viele unserer neuen Mitbürger zusammen mit ihren Kindern aller Altersgruppen uns besuchen.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Während die Natur jetzt zur Zeit schlummert, bleiben wir im Neuen Jahr im Cafe` aktiv. Wer möchte, kann im Januar und Februar uns dort besuchen. Geöffnet ist:
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Wer sich in unseren Straßen und Plätzen der Gemeinde umsieht, bemerkt, dass wir im vergangenen Jahr so einiges bewegt haben. Es blühte und grünte dort, wo so manches zugewuchert war und in einem Dornröschenschlaf lag. Die Mitglieder unserer Stiftung nahmen sich dieser Orte an und Trittau blühte auf. - Schön und beglückend war es für uns, wenn der eine oder andere bei uns stehen blieb und lobende Worte aussprach.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Die Trittauer Bürgerstiftung öffnet auch im November die Türe der Wassermühle. Allerdings müssen wir wiederum auf den Donnerstag ausweichen.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Historischer Spaziergang durch Trittaus Zentrum lm August wurden die "Historischen Spaziergänge" von der Trittauer Bürgerstiftung wieder aufgenommen und Sabine Paap hat mit den Unterlagen des ehemaligen Amtsarchivars und heutigen Bürgermeisters Oliver Mesch und eigenen Ergänzungen an drei Donnerstagen durch Trittaus Norden, Mitte und Süden geführt. Das lnteresse war sehr groß und die Führungen waren sehr beliebt.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Merken Sie sich bitte folgende Termine vor für unser
beliebtes Café International:
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Das Café International wurde zum festen Treffpunkt
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Die Bürgerstiftung bietet Neubürgern, Einheimischen, Zugezogenen ein Kennenlernen in der Trittauer Wassermühle an.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
3. Historischer Spaziergang am 18.8.2016
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Wild entschlossen trafen sich am 25.08.16 vier tatkräftige Mitglieder der Bürgerstiftung im Billetal, ausgerüstet mit Sägen, Astscheren etc., um einen schon lange gehegten Plan in die Tat umzusetzen.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Die "Mühle" geht in die Sommerpause. Das nächste Treffen wird daher am 19.08.2016 stattfinden.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
*Trittaus Süden fehlt jetzt noch
*
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Am Donnerstag , den 11.8.2016, hatte die Trittauer Bürgerstiftung erneut zum Historischen Spaziergang am Abend in Trittau eingeladen.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Trittauer Bürgerstiftung lädt ein:
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
*...ab 9.00 Uhr geht es los:*
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Kennen Sie Trittau und seine Umgebung? Waren Sie schon in der Hahnheide?
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Die Grünpflege hört nicht auf. Der Aufwand lohnt sich und die Ergebnisee können sich sehen lassen. Regelmäßig trifft man sich zur Gartenarbeit, die nicht zu unterschätzen ist. Erstmal muss Grund reingebracht werden, damit es bei der stätigen Pflege einfacher wird.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Wir danken Frau Margret Pantelmann vom Wochenblatt für die tolle Berichterstattung:
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Eines der Ziele der Bürgerstiftung ist es Neubürger, Einheimische, Zugezogene in lockerer Runde zusammen zu bringen und ein Kennenlernen zu ermöglichen. Daher wird das *Café International* am 24.06.2016 "eröffnet".
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
An den zwei Ausstellungstagen konnte sich die noch junge Bürgerstiftung gut platzieren. Die Werbetrommel hat funktioniert und die erste "Aufklärungsarbeit" vor Ort ist sehr gut angekommen. Es wurden viele interessante Gespräche geführt und über relevanten Themen diskutiert, die die Trittauer beschäftigen.
» mehr
// Trittauer Bürgerstiftung
Wir freuen uns, Sie in unserem Bürgerstiftungs-Café begrüßen
» mehr